Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Nordhardt e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Nordhardt e.V. findest du hier .
Am Wochenende des 18. und 19. Oktober war bei der DLRG Nordhardt wieder viel los: Wir standen mit vollem Einsatz für Sicherheit, Ausbildung und Umwelt ein:
1. Sicherheit auf dem Wasser: Regatta beim Karlsruher Ruder‑Verein Wiking v. 1879 e. V.
Am Samstag und Sonntag fand der 28. Ländervergleichskampf (LVK) 2025 statt — ausgerichtet vom Karlsruher Ruder-Verein Wiking. Wir waren mit einem Rettungsboot mit Mannschaft vor Ort, um die Wettkämpfe im Rheinhafen-Becken abzusichern. Zu unseren Aufgaben gehörten unter anderem: die Überwachung der Start- und Zielbereiche, das Eingreifen bei gekenterten Booten und das Bereithalten zur sofortigen Hilfeleistung. Glücklicherweise kam es zu keinen Verletzungen und nur wenige Hilfeleistungen waren notwendig. Dank der guten Zusammenarbeit mit den Organisatoren konnte die Veranstaltung reibungslos ablaufen.
2. Qualifikation in Lebensrettung: Erste-Hilfe-Kurs in unserer Wache
Am Samstag fand bei uns in der Wache ein Erste-Hilfe-Kurs statt – eine Firma ließ ihre betrieblichen Ersthelfer durch uns ausbilden. Erste Hilfe ist ein elementarer Baustein in der Rettungskette: Wer im Notfall kompetent handelt, kann Leben retten, bleibende Schäden verringern oder überhaupt erst einen wirkungsvollen Rettungseinsatz ermöglichen.
3. Saubere Gewässer – saubere Umwelt: Gewässerputzete am Baggersee Leopoldshafen
Am Samstagvormittag fand die alljährliche Gewässerputzete der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen statt, bei der wir uns am Baggersee Leopoldshafen beteiligten. Gemeinsam befreiten wir den Badestrand und die umliegenden Uferbereiche von Müll. Wir räumten u. a. Plastikabfälle, Verpackungsreste und andere Hinterlassenschaften weg – so bleibt das Bade- und Freizeitgebiet sauber und sicher für alle. Diese Aktion ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Erhaltung unserer Badeseen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.