Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wasserrettung, Einsatz, Veranstaltungsabsicherung

Volles Programm am Vatertag

Veröffentlicht: 29.05.2025
Autor: Verbandskommunikation
Grashüpfer Festival
Grashüpfer Festival
Grashüpfer Festival
Grashüpfer Festival
Grashüpfer Festival
Grashüpfer Festival
Grashüpfer Festival
Grashüpfer Festival
Grashüpfer Festival
Grashüpfer Festival
Grashüpfer Festival
Grashüpfer Festival
Grashüpfer Festival
Grashüpfer Festival
Ausbildungs- und Übungsfahrt auf dem Rhein
Ausbildungs- und Übungsfahrt auf dem Rhein
Ausbildungs- und Übungsfahrt auf dem Rhein

Absicherung Grashüpfer Festival und Ausbildungsfahrt auf dem Rhein

Am Vatertag, dem 29. Mai 2025, unterstützte die DLRG Nordhardt gemeinsam mit weiteren Gliederungen des DLRG-Bezirks Karlsruhe die wasserseitige Absicherung des Grashüpfer Open Air Festivals am Epplesee in Rheinstetten. Rund 3.000 Festivalbesucher feierten bei wechselhaftem Wetter zu elektronischer Musik – aus Sicht der Wasserrettung verlief die Veranstaltung erfreulich ruhig.

Die DLRG Nordhardt stellte unter anderem Einsatztaucher für den gemäß Sicherheitskonzept vorgesehenen Tauchtrupp. Damit war auch für den seltenen, aber potenziell lebensbedrohlichen Fall einer vermissten Person unter Wasser vorgesorgt – bei steil abfallender Uferkante und eingeschränkten Sichtverhältnissen ein unverzichtbarer Bestandteil des Rettungskonzepts.

Obwohl sich die Sonne nur vereinzelt zeigte, wagten sich einige Besucher bei frischen 17 °C Wassertemperatur ins Wasser. Die DLRG-Kräfte waren von 12:00 bis 22:00 Uhr im Einsatz und sorgten mit Rettungsbooten, Rettungsbrettern und Aufsicht am Ufer für eine umfassende Absicherung des Badebereichs. 

Die Zusammenarbeit mit Veranstalter, Sicherheitsdienst, Sanitätsdienst und weiteren Hilfsorganisationen verlief professionell und reibungslos. Ein besonderer Dank gilt der DLRG Südhardt für die Koordination vor Ort sowie für die hervorragende Verpflegung und Betreuung der eingesetzten Kräfte.

Parallel dazu fand durch weitere Einsatzkräfte der DLRG Nordhardt eine Übungsfahrt mit dem Rheinrettungsboot auf dem Rhein bei Eggenstein-Leopoldshafen statt. Hierbei wurden verschiedene Fahr- und Rettungsmanöver trainiert – ein wichtiger Beitrag zur kontinuierlichen Aus- und Fortbildung des Einsatz-Teams.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.