Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wasserrettung, Einsatz

Monatsdienst im Juli: Strömungsrettung im Rhein

Veröffentlicht: 24.07.2025
Autor: Leitung Einsatz

Theoretische und praktische Übungen an Land und im Wasser

Am heutigen Monatsdienst der DLRG Nordhardt stand die Strömungsrettung im Fokus. Mit 15 engagierten Einsatzkräften übten wir im Rhein verschiedene Rettungstechniken. Unterstützt durch unser Rheinrettungsboot und den Strömungsrettern unserer Ortsgruppe stand für die Teilnehmer das Schwimmen in der Strömung, das richtige Verhalten in der Strömung, die Mannaufnahme an Bord sowie theoretische Inhalte wie Knotenkunde, Materialkunde und Schwimmtechniken auf dem Programm. In mehreren Gruppen wurden die Teilnehmer gefordert, sowohl schwimmerisch im Wasser als auch an Land bei der theoretischen Schulung.

Der schwimmerische Einsatz unserer Einsatzkräfte erfolgte mit entsprechender Schutzausrüstung (u.a. Neopren, Prallschutzweste, Schuhe, Helm) und abgesichert durch unser Boot. Für unsere Einsatzkräfte sind solche Übungen wichtig, um die Gefährlichkeit von Strömungen besser einschätzen zu können, sich schwimmerisch besser in der Strömung bewegen zu können und Such- und Rettungstechniken realitätsnah üben zu können.

 

 

Wir möchten betonen, dass unsere Übungen unter kontrollierten Bedingungen stattfinden. Das Schwimmen im Rhein ist aufgrund der starken Strömungen und unvorhersehbaren Gefahren ohne persönliche Schutzausrüstung und Absicherung durch ein Boot gefährlich. Dies zeigten mehrere Einsätze in der Vergangenheit. Wir appellieren, die Gefahren des Rheins nicht zu unterschätzen und nicht als Badegewässer zu nutzen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.