Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wasserrettung, Einsatz

Einsatzkräfte absolvieren Strömungsretterlehrgang im Wildwasser

Veröffentlicht: 21.09.2025
Autor: Einsatz

Am 21.09.2025 bestanden vier unserer Einsatzkräfte erfolgreich den Lehrgang des DLRG Bezirks Karlsruhe zum Strömungsretter 1. Die Tiroler Achen bildeten dabei sowohl eine traumhafte Kulisse als auch den Lehrgangsort für das Abschlusswochenende. Zuvor hieß es in den letzten Wochen unter anderem Theorie büffeln, Materialkunde, Knoten üben und ein vorbereitendes "Trockentraining" absolvieren.

Ziel und Inhalt des Lehrgangs zum Strömungsretter 1 ist eine umfassende Schulung in den Grundlagen der Strömungsrettung. Dazu gehören nicht nur wichtige Sicherheitsaspekte sowie das richtige Verhalten und Schwimmen in der Strömung, die gegenseitige Absicherung und das Werfen des Wurfsacks. Auch der Umgang mit dem Raft, Abseiltechniken und das Verhalten in Wildwasser werden trainiert. Hierzu bieten die Tiroler Achen eine perfekte Möglichkeit.

Strömungsretter werden neben dem Einsatz im Wildwasser auch in Hochwasserlagen, bei Einsätzen auf dem Rhein oder in unwegsamen Gelände eingesetzt, um andere Einsatzkräfte abzusichern oder Rettungen von Personen oder Evakuierungen durchzuführen. Dazu müssen sie sich nebem ihrer Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) auch mit diversen Seiltechniken auskennen und diese sicher anwenden können.

Wir gratulieren Melina, Samuel, Lukas und Timo herzlich zum erfolgreichen Lehrgangsabschluss und freuen uns mit ihnen über die erbrachte Leistung! Ihre neu erworbenen Fähigkeiten werden sie bei zukünftigen Einsätzen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, aber auch über die Region hinaus, anweden können und tragen so zur Stärkung unseres Einsatzteams bei.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.