Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Ertrinkungsunfall

Sucheinsatz "Sieben Erlensee" Karlsrdorf-Neuthardt

Einsatzart:
Ertrinkungsunfall
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
27.07.2013 - 27.07.2013
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 27.07.2013 um 17:18 Uhr
Einsatzende:
27.07.2013 um 21:00 Uhr
Einsatzregion:
Gewässer ohne Regelwachdienst
Einsatzort:
"Sieben Erlensee" Karlsrdorf-Neuthardt
eingetroffen um 17:30 Uhr
Einsatzauftrag:

Personensuche mit Rettungstauchern von Land, mit der Suchstange und mit Rettungshunden vom Boot aus.

Einsatzgrund:

Vermuteter Ertrinkungsunfall einer vermissten 46jährigen männlichen Person.

Eingesetzte Kräfte
0/0/5/5
  • 1 Wasserretter
    (Signalmann)
  • 1 Einsatztaucher
  • 3 Bootsführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • WRF-T Nordhardt (GW-Taucher) - Pelikan Karlsruhe 14/91-1 - KA-LR5914
  • BGF Terrano (GW-WR) - 14/93-1
  • Erwin-Werner II (RTB) - 14/94-2
  • Notfallhilfeeinsatzfahrzeug (sonst. Fzg) - 14/42-1

  • Kurzbericht:

    Das Etrinkungsopfer schwam vermutlich, wie schon in der Vergangenheit des öfteren, vom Badestrand aus zum Schild des Naturschutzgebietes auf der anderen Uferseite. Aus ungeklärter Ursache kam er nicht mehr zum Badestrand zurück, woraufhin er von den Anghörigen als vermisst gemeldet wurde. Ein Untergehen konnte nicht beobachtet werden.

    Die herbeigeeilten Rettungstaucher durchsuchten den Grund des Sees vom Badestrand aus in Richtung des gegenüberliegenden Ufers. Die Suche wurde sowohl vom Land aus, als auch von Booten mittels Suchstange durchgeführt. Zeitgleich wurde durch die Feuerwehr das Ufer des Sees abgesucht und von Strömungsrettern eine Personenkette zur Suche gebildet. Der durch die Polizei zur Unterstützung herbeigerufene Hubschrauber suchte die Oberfläche des Sees und den Uferbereich mittels Wärmebildkamera ab. Weiterhin wurde der See mit einem Sonargerät abgesucht.

    Nachdem die Suche ohne Erfolg verlief, wurde die Rettungshundestaffel des Bezirks Rhein-Neckar zur Unterstützung angefordert. Mit Rettungsbooten und 4 Rettungshunden wurde der See erneut großflächig abgefahren und an etwaige Stellen erneut mit Rettungstauchern gesucht.

    Die Suche blieb bis zum Einsatzabbruch durch den Einsatzleiter ohne Erfolg. Der Bürgermeister ließ den See für die Folgetage sperren. Die Suche mittels Sonar und Tauchern wird in den nächsten Tagen fortgesetzt.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.